Bei diesem Fahrzeug handelt es sich um einen ehemaligen Rüstwagen, der im Jahr 2017 der Löscheinheit Oberkassel zugewiesen wurde und im Jahr 2019 bei einer Spezialfirma zum GW-L1 (Gerätewagen Logistik 1) umgebaut wurde.
Das Fahrzeug erhielt u.a. einen neuen Aufbau mit Wassertank und Einsatzmitteln zur Vegetationsbrandbekämpfung sowie eine neue Sondersignalanlage und ist Teil des EU-Waldbrandmoduls GFFFV (Ground Forest Fire Fighting using Vehicles) des Landes NRW sein, dass die Feuerwehr Bonn gemeinsam mit Kräften der Feuerwehren Königswinter und Leverkusen bildet.
Mit seinem Allradantrieb ist das Fahrzeug bestens geeignet für den Einsatzbereich Oberkassel mit angrenzendem Waldgebiet und Rheinufer.
Technische Daten:
Norm-Bezeichnung | GW-L1 |
Baujahr | 1992 |
Fahrgestell | Mercedes-Benz Unimog 1350 L |
Aufbau | Hecka |
Motorleistung | 100 kW / 136 PS |
Höchstgeschwindigkeit | 90 km/h |
Gesamtgewicht | 7,5 t |
Besatzung | Trupp (1/1) |
Funkrufname intern | GW-L1 Oberkassel |
Funkrufname überörtlich | Florian Bonn 25 GW-L1 |
Amtl. Kennzeichen | BN-8124 |